Willkommen in der Mongolei

Willkommen in der Mongolei

Wie es angefangen hat!

Hallo! Ich heisse Uurtsaikh. Alle kennen und nennen mich Urka. Ich arbeite als Reiseleiterin hier in der Mongolei, seit ich im Jahr 2005 endlich mein schoenes Land (mit Hilfe meiner Freundin Sybille) entdeckt habe. Danke Sybille. Sie hat mich im Sommer 2005 ueberedet, dass wir zum Weissen See eine 8-taegige Reise machen. Ich war noch nie auf dem Land, aber dann sehe ich die endlose Weite, unberuehrte Natur, einen Sternenhimmel zum Anfassen und eine unendliche Vielfalt von Fauna und Flora. Auch gastfreundliche Menschen, die anders sind als in der Stadt, Pferde, Kamele und Jaks.

Jetzt organisiere ich selbst die Touren durch meiner schoenen Heimat Mongolei.

Das Altai Gebirge ist das hoechste Gebirge, dass mit Schnee und Gletschern bedeck ist. In dieser abgelegenen Region leben viele Nomadenvoelker verschiedener ethnischen Minderheiten. Eine davon sind die Kasachen. Sie sind Muslim und sprechen uralte kasachische Sprachen, so wie die Tuwiner Buddhisten und Schamanisten. Bei dieser spannenden Reise war ich mit Angelika zusammen.

Im Gebiet um den Huwsgul-See, bis zur russischen Grenze leben die noch letzten Renntiermenschen in der Mongolei, die “Tsaatan” genannt werden. Dieses, in seiner Lebensweise noch urspruenglicher Volk, ist verwandt mit den Inuit und ihr Leben unter diesen harten klimatischen Bedingungen, dass ohne seine Renntiere nicht vorstellbar ist. Bei diesem geografisch sehr isolierten Volk spielt der Schamanismus eine wesentliche Rolle in dem fast noch intaktem Leben der der Tsaatan. Der Schamane ist nicht nur kultureller und religioeser Fuehrer, sondern spielt auch im taeglichen Leben eine wichtige Rolle und uebt eine grosse weltliche Macht aus. Gebiete der Tsaatan koennen nur mit dem Pferd bereist werden. Bei dieser abenteuerlichen Reise war ich wieder mit Angelika dabei.

Vielen Dank liebe Angelika, dass du mir so schoene, abenteuerliche, entspannende Reise vorgeschlagen hast und dass du so tapfer und mutig warst.

Kontakte mit Angelika :E-mail:

Sonntag, 22. August 2010

GOBI-TOUR (14 Tage)



1.Tag.Ankunft in Ulaanbaatar. Einchecken im Hotel oder im Gasthaus. Stadtrundfahrt. Besichtigung des Gandan-Klosters. Besuch des Naturkundenmuseums der Mongolei mit beruemten Dinosaurier-Skeletten aus der Wueste Gobi. Eine Uebernachtung im Hotel oder Gasthaus.

2.Tag.Fahrt zu den Baga –Gazriin-Chuluu.{Erdmutter-Steinen} in der mongolischen Steppe.Die hoechste Erhebung der Gegend ist der Baga-Gazriin-Uul{1768}.Uebernachtung im Ger.
3.Tag.Zeit zum Erholen.Wir erkunden die Gegend zu Fuss.Nach dem Mittagessen besichtigen wir  die Klosteranlage Khuekh Burd.Die Urspruenge gehen auf ein Kloster zurueck,das bereits im 10.Jahrhundert errichtet wurde.Uebernachtung im Ger.
4.Tag. Weiterfahrt  zum Weisse Stupa.So wird die etwa 30 meter hoehe und ueber 100 meter breite Felsformation aus Kalkstein genannt.Ueber Jahrhunderte haben Wind und Wetter die Steilhaenge geformt und ihnen ihr bizarre Aussehen gegeben.Uebernachtung im Ger.
5.Tag.Weiterfahrt Richtung Sued-Gobi durch die mongolische Grassteppe.Nachmittags kommen wir in einem Jurtencamp an.
6.Tag.Besichtigung der Geierschlucht.Der Fluss,der durch die Geierschlucht fliesst,produziert im Winter soviel Eis,welches bis weit in den Sommer nicht schmilzt.Uebernahtung in Dorf Bayan-Dalai in normalen Hotel.

7.Tag.Der Fahrt fuehrt Sie in Richtung Khongoriin Els{Sandduennen}.Uebernachtung am Rand der Sandduennen.Ca.180 km lange und 3-15 km breite,vegetationslose Sandduenne.Der Wind,der durch die Duennen streift,erzeugt einen leisen und doch deutlich wahrnehmbaren Ton,bringt den Sand zum Singen.Einheimischen nennen die singende SandduenneWer gerne moechte,kann an diesem Tag auch gerne das Fahrzeug mit einem Kamelruecken vertauschen.
8. Tag. Die Fahrt fuehrt uns in Richtung Bulgan und Bayanzag. In der Region um Bayanzag – mit seinem rotem Sandsteinformationen, wurden die ersten Dinosaurier Knochen in der Mongolei gefunden. Bei Bayanzag befinden sich auch die groessten Saxaulwaelder in der Mongolei. Der Saxaulbaum (Salzkraut) ist ein aeusserst langsam wachsender Hartholzbaum. Uebernachtung im Ger.

9.Tag Fahrt zum Kloster Ongi und Besichtung der Klosterruine. Heute versuchen einige Moenche das Kloster wieder aufzubauen.
10.Tag Weiterfahrt Richtung Karakorum Uebergang von der endlosen Steppe zur Gebirge. Uebernachtung in Jurtencamp.

11.Tag. Besichtung des buddh. Klosterkomplex Erdene-Zuu, dass durch seine Groesse und architektonische Schoenheit und Vielfalt beeindruckt. Ausflug zum Orkhon Fluss

12.Tag Weiterfahrt Richtung Oegii Nuur, einem sehr schoen gelegenen See. Unterwegs besichtigen wir die interessanten archeologischen  Fundstelle, die Grabstaette des alttuerkischen Generals Bilga Chagan. Hier wird unter Tuerkischen Leitung gegraben. Uebernachtung am See.
13. Tag.Die Fahrt fuehrt Sie nach Bayangobi,das am Uebergang von der Gebirgsregion zur Steppe und Halbwueste liegt. Wir besichtigen das alte Kloster”Erdene –Hamba”in den Hugen-Khan-Bergen.Besuch Pferdezuechterfamilie.Es ist moeglich Kamel oder Pferdetour.Uebernachtung im Ger.

14.Tag. Rueckfahrt nach Ulaanbaatar.Besuch einen schoenen Kashmirladen und Geschenkladen in der Stadt.Transfer zum Hotel.
                                                             
 15.Tag.Transfer zum Flughafen                                                                                                      
                                                                                           
                                                                                              
LEISTUNGEN;14 Uebernachtungen im Jurtencamt und im Gasthaus,Vollpension,privates Auto,mit Fahrer waehrend der Rundreise,deutschsprachige Guide,Eintritte in die Nationalparks und Besichtigungen gesamtes Programm.,sonstige Transfer.
Programm und Strecke koennen Veraenderungen unterliegen.Verbindlich ist der Reiseablauf,wie er in der Buchungsbestaetigung zugesendet wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen